
Cholin und Inositol
Cholin und Inositol - zwei Wörter, die Sie wahrscheinlich noch nicht gehört haben. In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel sind sie jedoch eine wichtige Kombination von B-Vitaminen, die eigentlich keine Vitamine sind. Sie sind Substanzen, die sehr ähnlich wie Vitamine sind und die Leberfunktion und den Lipidstoffwechsel - also den Fettstoffwechsel - unterstützen. Cholin ist ein wasserlösliches Vitaminanalog. Es kommt im Lecithin vor, das häufig in vielen Pflanzen- und Tiergeweben vorkommt. Cholin ist ein Vorläufer für den Neurotransmitter (also Träger) Acetylcholin - der an vielen Gedächtnis- und Muskelaktivitäten beteiligt ist.

Cholin ist populär für seine Stoffwechselfunktion auf Fette, hilft also bei der Gewichtsabnahme. Es ist ein Mikronährstoff, der in der Ernährung einer stillenden Mutter für das richtige Wachstum des Kindes notwendig ist. Es kommt in Fleisch und Eiern oder in Sojabohnen und Erdnüssen vor.
Inositol ist ein wichtiger Baustein für Phospholipide und andere Biomoleküle im Körper. Es ist auch unter dem Namen Vitamin B8 bekannt, obwohl es nicht direkt ein Vitamin ist. Die höchsten Konzentrationen finden sich im Gehirn, wo es die Bindung von Neurotransmittern ermöglicht. Der menschliche Körper kann es in den Nieren herstellen (durch einen zweiphasigen Prozess) in Mengen von mehreren Gramm pro Tag. Einige Studien haben gezeigt, dass hohe Dosen von Inositol die Symptome von zwanghafter Störung sowie anderer psychischer Störungen verringern können. Manchmal wird es zum Strecken von Drogen auf der Straße verwendet, da es ähnliche Farbe und chemische Eigenschaften hat. Interessanterweise wurde es auch bei den Dreharbeiten zum Film Blow (2001) verwendet.
Die Kombination dieser beiden Substanzen (Cholin und Inositol) trägt erheblich zur Aufrechterhaltung der normalen Leberfunktion bei. Sie bauen Homocystein ab und fördern einen besseren Fettstoffwechsel. Sie haben positiven Einfluss auf einen guten, erholsamen Schlaf. Sie tragen zum richtigen Stoffwechsel von Lipiden bei. Sie steigern den Appetit, lindern Appetitlosigkeit und Magenbeschwerden.
Vegetarier und Veganer sollten besonders auf eine ausreichende Cholinaufnahme achten. Sportler, die täglich mehr als 2,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen, sollten Inositol auffüllen - da Cholin über den Urin ausgeschieden wird. Inositols Gegner ist Koffein - Kaffeeliebhaber und Grünteetrinker sollten es daher auffüllen. Das einzige Symptom eines Cholindefizits ist eine Lebervergrößerung. Auch chronische Alkoholiker leiden darunter. Wenn Kinder zu schnell wachsen, kann eine Nephritis auftreten - der Blutdruck und der Cholesterinspiegel steigen. Dies ist ebenfalls das Ergebnis eines Cholindefizits. Hoher Blutdruck kann manchmal durch eine eiweißreiche Ernährung gesenkt werden - wahrscheinlich, weil der Körper Cholin durch die Aufnahme der Aminosäure Methionin produziert.

Cholin findet sich in Rosenkohl, Eiern, Leber, Rindfleisch, Lachs, Brokkoli. Inositol findet sich in Früchten, insbesondere Zitrusfrüchten, Getreide, Nüssen und Bohnen. Die Kombination von Cholinbitartrat und Inositol im Verhältnis 1:1 ist ideal für die ordnungsgemäße Funktion unseres Körpers und kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.