MSM (Organosulfur) .... multifunktionales Ergänzungsmittel
Wussten Sie, dass Schwefel für unseren Körper genauso notwendig ist wie Vitamine oder Mineralien? Eine ihrer bedeutendsten Quellen ist eine Substanz namens Methylsulfonylmethan, abgekürzt MSM. Trotz des Namens, der wie aus einem Chemiebuch klingt, handelt es sich um eine natürliche Verbindung mit wesentlicher Bedeutung für das reibungslose Funktionieren des Organismus. MSM kommt natürlich im Blut, in den Geweben und in den Organen vor, wo es die Produktion von Substanzen wie Aminosäuren - Glutathion, Cystein und Methionin - unterstützt. Diese organische Schwefelverbindung, auch bekannt als organischer Schwefel, ist außerordentlich wirksam im Kampf gegen oxidativen Stress, Entzündungen und bei der Regeneration des Körpers. Ihre Quellen können natürliche Lebensmittel sein. Organoschwefelverbindungen, wie z. B. Allicin in Knoblauch, haben eine große gesundheitliche Anwendung, und MSM ist insofern einzigartig, als dass es umfassende Unterstützung von der Gesundheit der Gelenke bis zur Stärkung des Immunsystems bietet.
B-Komplex
Ich erinnere mich sehr gut an das Wort "B-Komplex" aus meiner Kindheit und wusste im Grunde nie genau, worum es geht. Für jüngere Jahrgänge mag dieses Wort drum&bass hervorrufen, da B-Complex der Künstlername des slowakischen DJs und Produzenten Matúš Lenický (Hit Beautiful Lies) ist. Wenn wir streng wissenschaftlich sind, dann ist B-Komplex eine Gruppe von Vitaminen B1 bis B12.
Apfelessig , ... nicht nur für Models
Apfelessig ist eines der beliebtesten Naturprodukte mit einem breiten Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen. Apfelessig wird seit Jahrhunderten für seine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit gesucht, einschließlich der Unterstützung der Verdauung, der Regulierung des Gewichts, der Aufrechterhaltung stabiler Blutzuckerspiegel und der Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit.
Histamin Kontrol
Histamin wird oft negativ wahrgenommen, insbesondere wegen seiner Rolle bei allergischen Reaktionen und Intoleranzen. Wie bei vielen Dingen im Leben ist auch bei diesem biogenen Amin kein Schwarz-Weiß-Denken angebracht. Als Neurotransmitter beteiligt es sich an vielen wichtigen Prozessen. Bei der Abwehr des Körpers unterstützt es zum Beispiel die Erweiterung der Blutgefäße, wodurch Immunzellen leichter an die Entzündungsstelle gelangen. Gleichzeitig regt es die Produktion von Magensäuren an (nötig zur Verarbeitung von Nahrung), reguliert den Schlafzyklus, kontrolliert den Appetit und spielt eine Rolle bei Lernprozessen, Gedächtnis und Emotionen. Histamin kommt natürlicherweise im menschlichen Körper vor, und sein Gleichgewicht ist entscheidend für die Gesundheit. Im Verdauungssystem wird es vom Enzym Diaminoxidase abgebaut. Sollte die Zufuhr an Histamin jedoch größer sein, als der Körper abbauen kann, entsteht eine Histaminintoleranz. Dieses Ungleichgewicht kann durch Stress, ungesunde Lebensweise, Medikamente oder andere Faktoren hervorgerufen werden. Ein Überschuss an Histamin kann zu unangenehmen Symptomen führen, die oft Nahrungsmittelallergien oder Verdauungsprobleme ähneln. Es ist wichtig, Histamin als bedeutenden Helfer im Körper zu verstehen.