Prihlásenie
0 €
Warenkorb
Kaufen Sie für und erhalten Sie kostenlosen Versand!

Geben Sie noch remaining aus und erhalten Sie kostenlosen Versand für Ihre Bestellung!

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand verdient!

vor 8 Monaten • 5 Min. Lesedauer

Balsam für Leber und Gallenblase - Löwenzahn

Löwenzahn (englisch dandelion, lateinisch Taraxacum officinale, auch bekannt als Milchmädchen, Smotánka, Májík) ist ein jedem gut bekanntes und allgegenwärtiges Unkraut (vor allem, wenn es über Nacht plötzlich auf einem perfekt grünen Rasen erscheint, es schafft es sogar, durch Risse im Asphalt zu wachsen), in erster Linie ist es eine Heilpflanze mit einer langen Geschichte der Verwendung in der Kräutermedizin. Die Milchkanäle enthalten weißen Saft, der in der Luft aushärtet undsorgt für farbige Flecken auf den Händen. Löwenzahnsamen können Kilometer zurücklegen. Gehört zu den am längsten blühenden Pflanzen, ganz essbar jedoch mit einem nicht sehr angenehmen bitteren Geschmack. 

In der Vergangenheit wurde es zur Behandlung von Augenkrankheiten eingesetzt, daher stammt der Gattungsname „taraxis“ (Augenentzündung), „officinale“ steht für seine heilenden Fähigkeiten. Seit Jahrhunderten wird der Löwenzahn zur Behandlung von Leber- und Gallenblasenproblemen, Verdauungsbeschwerden und Fieber verwendet.

Junge Blätter wurden als Gemüse verzehrt und die geröstete Wurzel als Kaffeeersatz verwendet. In der Kräuterkunde werden Wurzeln (Radix taraxaci), Kraut (Herba taraxaci), Blätter (für Salate) (Folium taraxaci) und Blüten (Sirup, Honig) (Flos taraxaci) aufgrund ihrer diuretischen und verdauungsfördernden Eigenschaften angewendet. Wurzeln werden im Herbst geerntet, bei Temperaturen bis zu 40 °C getrocknet und an trockenen Orten mit einer Feuchtigkeit bis zu 14% gelagert. Die wirksamen Inhaltsstoffe des Löwenzahns umfassen Bitterstoffe, Phytosterole Taraxacin, Inosit, Cholin, Gerbstoffe, Saponine, Kautschuk, organische Säuren, Harze, Schleime, Triterpene, Sterole, Proteine, Inulin, Carotinoide, Vitamine (A, B, C, D, E, K), Ballaststoffe, Kalzium, Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalium, Natrium, Zink, Kupfer, Mangan, Selen, Schwefel und Omega-3- und Omega-6-Säuren.

Löwenzahn unterstützt das Immunsystem und hilft so, Grippe und Erkältungen vorzubeugen. Der Schleimgehalt schützt die Schleimhäute der Atemwege und hilft, Schleim zu lösen. Stärkt die Funktion von Leber, Gallenblase und Nieren durch enzymlike Wirkstoffe, die ihre Funktion beeinflussen (cholagogische Wirkung). Taraxacum officinale ist bei der Prävention und Behandlung von Leber- und Gallenblasenerkrankungen nützlich, wirkt entwässernd und hilft so bei Nierenentzündungen und Harnwegsinfektionen, hilft auch bei Nierensteinen und Hämorrhoiden.

Es hat jedoch auch positive Auswirkungen auf das Verdauungssystem und wird daher bei Magenproblemen, Magenübersäuerung, akutem Darmschleimhautkatarrh, Appetitlosigkeit und Verstopfung eingesetzt. Es stimuliert den Stoffwechsel und den Appetit und verbessert die Verdauung. Häufig in Schlankheitsdiäten verwendet, da es das Fettverbrennen unterstützt. Hilft, Bindegewebe zu stärken, was für Patienten mit Arthrose und Gicht wertvoll ist. Weltweit wird Löwenzahn als natürlicher Weg zur Kontrolle von Diabetes Typ 2 empfohlen. Außerdem sauerstoffreiches und reinigt das Blut, wirkt antiseptisch. Phytoinhaltsstoffe helfen, Schmerzen zu lindern (Kopf, Gallenblase).

Die Volksmedizin empfiehlt den Löwenzahnwurzel auch bei allgemeiner Schwäche, Anämie, Arteriosklerose (aufgrund der Bindung von Cholesterin) und chronischen Hautkrankheiten, wie Akne, Schuppenflechte, Ekzem, Ausschläge. Seine hepato-schützenden, antioxidativen und krebsbekämpfenden Eigenschaften sind die am häufigsten in der wissenschaftlichen Literatur erwähnten Heilwirkungen von Löwenzahn. Die entwässernden Eigenschaften von Löwenzahn können bei der Entgiftung hilfreich sein, indem sie bei der Beseitigung von Toxinen helfen. Dank der Anti-Aging-Eigenschaften hilft ein Löwenzahnextrakt auch bei der Hautpflege und reduziert das Auftreten von Falten. Es kann bei der Prävention helfen und das Risiko vonzahlreichen Krankheiten reduzieren, einschließlich Krebs, Fettleibigkeit, Hepatitis, Arthritis, und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Betrachte den Löwenzahn nicht nur als unerwünschtes Unkraut, sondern als ein Geschenk mit großer Macht und einem Symbol für Stabilität, Harmonie, Entschlossenheit. Als einer der ersten Nahrungsquellen für Bienen im Frühling ist es eine bemerkenswerte Pflanze mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. 𝒟𝓇. 𝐿𝓊𝒸𝓊𝓁𝓁𝓊𝓈 und das Premium-KräuterpräparatLöwenzahn 530 mgunterstützen das ordnungsgemäße Funktionieren des Organismus und seinen Schutz. Die Kapseln des Nahrungsergänzungsmittels sind rein pflanzlich, ohne Zucker, glutenfrei und frei von gentechnisch veränderten Organismen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Wirksamkeit der Inhaltsstoffe. Geeignet auch für längeren Gebrauch, geeignet für Vegetarier, Veganer und Diabetiker. Es liegt an Ihnen, wie Sie diese gesundheitsfördernde Pflanze nutzen. 

Die richtige Wahl, wenn Sie die Leber entgiften, Toxine entfernen,Cholesterin senken, bei Hautproblemen und Infektionen helfen, den Altersprozess verlangsamen, Schwellungen und Entzündungen mindern,, die Verdauung, die Knochengesundheit und das Immunsystem unterstützen möchten.

Interessante Artikel

Lesen Sie die neuesten Nachrichten über hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Immunität und Gesundheit.

Eisen - das Geheimnis Ihrer Gesundheit und Energie

Stellen Sie sich vor, Ihr Körper ist eine Fabrik, die auf Hochtouren läuft, um Energie, Wachstum und Zellreparatur bereitzustellen, und Eisen ist der Treibstoff, der sie in Betrieb hält. Wenn die Eisenvorräte aufgebraucht sind, fühlen Sie sich sofort müde, schwach, haben Herzklopfen oder blassere Haut. Weitere Symptome eines Eisenmangels sind brüchige Nägel, trockenes Haar, Kurzatmigkeit, Schlafprobleme, verminderte Konzentration, kalte Extremitäten, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen und Anämie (ein Mangel an roten Blutkörperchen durch zu wenig Eisen im Körper), die sich in extremer Müdigkeit äußert. Bei Anämie ist der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt und ermüdet schnell. Ein Signal für Eisenmangel kann auch das Entstehen von Blutergüssen sein, da dieses Mineral eine wichtige Rolle bei der Produktion von Hämoglobin spielt, das die korrekte Funktion der Blutplättchen unterstützt.

Der Erste der Vitamine - B1

Vielleicht ist es Burnout ... das ist die aktuelle Beschreibung des Zustands, wenn wir uns anders fühlen. Wenn der Kaffee, den wir liebten, nicht mehr wirkt und wir nachmittags von unerträglicher Müdigkeit überwältigt werden, wenn wir abends keine Kraft mehr für irgendetwas haben, weder für Sport noch für Freunde. Und sicherlich nicht für einen weiteren Arbeitstag. Eine Ernährungsberaterin würde diesen Zustand mit weiteren Erkenntnissen unserer Ernährung mit den Worten beschreiben - „ Du hast einen Mangel an Thiamin (B1), das für das ordnungsgemäße Funktionieren des Nervensystems und die Umwandlung von Nahrung in Energie unerlässlich ist. Deine Ernährung ist voll von verarbeiteten Kohlenhydraten, aber fast ohne B1. Und wenn der Körper nicht genug Thiamin hat, kannst du Müdigkeit, Vergesslichkeit, Reizbarkeit und sogar Angstzustände spüren. Und Koffein? Es erschöpft das Thiamin im Körper noch mehr!“ Wir würden sicherlich nicht denken, dass dieser Zustand durch eine „Banalität“ verursacht werden könnte. Schließlich registrieren viele von uns Thiamin nicht, ich gebe zu, es war auch mein Fall. Dieses erste der entdeckten Vitamine wurde 1912 vom polnischen Biochemiker Funk mit dem Begriff Vita (notwendig für das Leben), Amin (Substanzen, die Stickstoff enthalten) benannt. Seitdem hat es mehr Namen erhalten, wie Aneurine, und seit 25 Jahren nennen wir es Thiamin. Es ist essentiell, was bedeutet, dass es nicht synthetisiert werden kann und aus der Ernährung stammen muss. Es klingt fast beängstigend, dass wir ohne es nicht länger als ein paar Tage, höchstens Wochen überleben würden. Dies liegt daran, dass der Körper es nicht lange speichern kann und es notwendig ist, seine Aufnahme regelmäßig sicherzustellen, da es für das ordnungsgemäße Funktionieren des Organismus unersetzlich ist. Im Gegenteil, seine Fülle hilft, Konzentration und Gedächtnis zu verbessern. 

Vitamin A - und ich sehe...

Vitamin A - Retinol, wurde 1916 entdeckt. Aber erst 15 Jahre später wurde seine chemische Struktur bestimmt. Und es dauerte weitere 15 Jahre, bis wir lernten, es synthetisch herzustellen (in Form von Acetat). In Geschäften mit Nahrungsergänzungsmitteln ist es relativ selten, was seltsam ist, da sein Mangel zu Nachtblindheit führen kann.

Vitamin C - ist es nur ein Placebo?

Vitamin C ist wahrscheinlich das bekannteste und am häufigsten verwendete Vitamin. Seit unserer Kindheit geben uns im Winter unsere Mütter lösliches Celaskon, um uns vor Erkältungen und Grippe zu schützen. Und obwohl neueste Untersuchungen dies in Frage stellen, da es keine Studie gibt, die direkt bestätigt, dass Vitamin C vor Grippe und Erkältungen schützt, gibt es Fakten, die nicht bestritten werden können.

Alle Artikel

Omega 3

1000 mg | 60
9,99 €
Newsletter

Kümmern Sie sich noch heute um Ihre Gesundheit

Wir senden Ihnen die besten Angebote mit den vorteilhaftesten Preisen und Rabatten, aktuelle Neuigkeiten für Ihre Gesundheit.

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu